Listen

Description

Praktisch über Nacht revolutionierte Bürgermeister Uwe Kellner das Freibad

Das Achimer Freibad im Jahr 2012 ist schnell beschrieben: ziemlich unspektakulär. Nicht schlecht, aber ohne das gewisse Etwas. Das spiegelte sich auch in den Einnahmen wider. Auch wenn Schwimmbäder es generell schwer haben, kostendeckend zu arbeiten: Das Defizit von jährlich über 300.000 Euro in der öffentlichen Einrichtung war vielen Politikern und Einwohnern damals ein Dorn im Auge.Es war schließlich ein Freitag im September – die Freibad-Saison lief gerade aus – als der ehemalige Achimer Bürgermeister Uwe Kellner mit einer großen Vision an die Öffentlichkeit ging. Er, der schon als kleiner Junge bei der Eröffnung des Bades im Jahr 1962 dabei gewesen war, wolle dem Schwimmbad einen kompletten Neu-Anstrich verpassen. Die Liste der Wünsche und Änderungsvorschläge war umfassend. Aber war das auch alles wirklich umsetzbar? Oder waren die Ideen, die dem Bürgermeister nach eigener Aussage „über Nacht“ gekommen waren, vielleicht nur ein utopischer Traum?Wir haben uns für diese Folge mit Kirsten Jäger, der Freibad-Beauftragten bei der Stadt Achim, verabredet – immer mit der Frage im Kopf: Sind Uwe Kellners Träume tatsächlich Wirklichkeit geworden? Oder sind sie längst in der Mottenkiste der Geschichte verschwunden?

Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Luka Spahr. Anregungen, Feedback und Kritik jederzeit gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.