Zwischen Mai und Juni sind sie besonders gefährdet: die kleinen Rehkitze, die erst vor ein paar Monaten das Licht der Welt erblickt haben.
Denn in dieser Zeit mähen viele Landwirtinnen und Landwirte ihre Wiesen und Felder – und genau da verstecken Rehe ihre Kleinen, um sie vor Fressfeinden zu schützen: Doch im hohen Gras kann man sie nicht sehen. Aus diesem Grund sucht die Wildtierrettung die Felder jedes Jahr nach den Rehkitzen ab – und dabei wird modernste Technik eingesetzt.
Wie läuft eine Rehkitzrettung ab? Wann beginnt sie? Und werden dafür wirklich Drohnen eingesetzt? Diese Fragen klärt das Podcast-Team in dieser Folge unter anderem mit Stefan Meyer vom Landvolk Diepholz.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.