Der Grünen-Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Tipps von einem Erste-Hilfe-Trainer für medizinische Notfälle
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. CDU und SPD bangten bei der Niedersächsischen Landtagswahl 2017 um jeden Prozentpunkt, so knapp war es in vielen Wahlkreisen. Am Ende gab es bekanntermaßen die Große Koalition – doch die steht nun am 9. Oktober auf dem Prüfstand. Zwar haben sich die beiden Koalitionäre mit ihren Spitzenkandidaten exakt in die gleiche Ausgangsposition wie schon vor fünf Jahren begeben, doch ein gewichtiger neuer Kontrahent hat das Spielfeld betreten.
Hofften die Grünen bei der vergangenen Wahl noch vielerorts zumindest auf ein zweistelliges Ergebnis, hat sich das Blatt nun gewendet. Mit fast doppelt so hohen Umfragewerten wie damals befindet sich die Partei im Höhenflug – und könnte zum Königsmacher nach der Wahl werden. Königsmacher würde aber auch bedeuten: Regierungsbeteiligung. Doch was werfen die Grünen hierfür in die Waagschale? Wofür steht die Partei? Was kann sie vorweisen, außer Einfluss im politischen Berlin? Über diese Fragen sprechen wir mit dem Grünen-Spitzenkandidaten Christian Meyer.
Ein weiteres Thema der Folge: Am Samstag ist Tag der Ersten Hilfe. Aber Moment mal. Wie war das noch mit der stabilen Seitenlage? Und in welcher Geschwindigkeit sollte man nochmal die Herz-Rhythmus-Massage machen? Stefan Rein, Erste-Hilfe-Trainer beim Johanniter-Regionalverband Bremen-Verden, sorgt für Klarheit.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anregungen, Feedback und Kritik immer gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.