Listen

Description

Die künstliche Intelligenz und ihre Folgen

Vom Ende der Kunst, wie wir sie kennen

Die Eulenburg in Rinteln ist bekannt für ihre innovativen Kunstausstellungen. Und geht nun einen Weg, der so manchem Kunstschaffenden wohl den Angstschweiß auf die Stirn fließen lässt. Denn bis zum 30. Juli dieses Jahres findet in der Eulenburg die Ausstellung „Alles Kunst – Meisterwerke der künstlichen Intelligenz“ statt. Es ist die erste museale Ausstellung in Deutschland, die fast komplett von künstlicher Intelligenz geschaffen wurde.Grund genug, sich das Ganze mal näher anzuschauen - und natürlich auch kritische Fragen zu stellen. Der erste Eindruck? Beeindruckend! Das, was die KI da erschaffen hat an Bildern, ist abwechslungsreich, spannend, optisch fantastisch und manchmal auch witzig. Doch wo führt dieser Weg hin? Wie wird die KI die Zukunft in der Kunst beeinflussen? Brauchen wir in Zukunft eigentlich noch Künstler, Autoren, Schauspieler, Journalisten, Texter oder Grafiker? Sprich: Wer braucht noch den Menschen, wenn’s die KI ohnehin „besser“ kann?
Über diese Fragen haben wir mit dem Initiator und Ausstellungsleiter Dr. Stefan Meyer gesprochen. Er selbst hat viele Bilder der Ausstellung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz entworfen. Ob sich der Historiker damit nun auch als Künstler fühlt und ob auch er sein eigenes Projekt nicht auch kritisch betrachtet, beantwortet er uns im Podcast.

Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.