Listen

Description

Der Hof Schierholz in Eydelstedt setzt auf Bodengesundheit und regenerative agriculture

Die Sonne brennt, der Wind pfeift und Straßenzüge verschwinden im Gelbgrau der Sandstürme. Szenarien wie diese ereignen sich nicht nur in der Sahel-Zone oder in brandenburgischen „Wüstengebieten“. Auch hierzulande sind die Äcker im Sommer vielerorts staubtrocken und der feine Sand rieselt einem durch die Finger, wenn man in den Boden greift. Ein Zustand, der nicht sein muss, finden Friederike Schierholz und Alexander Schierholz-Prilop aus der Gemeinde Eydelstedt im Kreis Diepholz. Sie leisten Pionierarbeit in der Region und tüfteln auf ihrem landwirtschaftlichen Betrieb an alternativen Anbau- und Feldbearbeitungsmethoden. Denn: Mit der regenerative agriculture (regenerative Landwirtschaft) gibt es einen vielversprechenden Ansatz zur Eindämmung staubtrockener Böden in Deutschland. Welche teils jahrhundertealte Methoden in Eydelstedt derzeit ein erfolgreiches Comeback feiern und wie auch die Hühner hinter dem „Schierholzer Wiesenei“ von den Maßnahmen zur Verbesserung der Bodengesundheit profitieren, darum geht es in dieser Folge.

Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anregungen, Feedback und Kritik jederzeit gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.