Listen

Description

Ein Plattdeutsch-Lehrer, zwei seiner Schüler*innen und ein Theater-Ensemble kommen zu Wort

Die plattdeutsche Sprache ist am Aussterben. Sie wird nur in wenigen Regionen von alten Menschen gesprochen. Jüngere lernen sie gar nicht mehr und auch sonst ist es um ihre Bekanntheit nicht mehr wirklich gut bestellt. Diese Meinung ist weit verbreitet. Doch stimmt sie wirklich? Wir haben für unsere 25. Folge mit Menschen aus der Region gesprochen – und Erstaunliches herausgefunden. Plattdeutsch wird selbst in Südamerika und Kasachstan gesprochen, das englischsprachige Wort „town“ ist plattdeutschen Ursprungs und sogar Harry-Potter-Bücher gibt es auf Platt.

Wie Plattdeutsch-Experte Otto Kähler aus Stuhr die Zukunft seiner Muttersprache sieht und warum sich mit Jantje Lammers und Patrick Hackmann zwei junge Menschen entschieden haben, die Sprache ihrer Großeltern zu lernen, das hört ihr in dieser Folge.

Außerdem ist unser Chefredakteur und Plattschnacker Hans Willms im Studio zu Gast und Hagen war on the road und hat das Staffhorster Theater-Ensemble "De Theaterspeelers" bei einem seiner Auftritte besucht. Ihr ahnt es: Auch dort wird Platt gesprochen.

Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anregungen, Feedback und weitere plattdeutsche Sprichwörter gerne jederzeit per Mail an podcast@kreiszeitung.de.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.