Außerdem: Tipps vom Schornsteinfeger zum Ofenkauf
33,4 und 4,7. Das sind erstmal nur Zahlen. Doch im jeweiligen Kontext ergibt sich schnell ein genaueres Bild. Sei es mit einem Grad dahinter bei Temperaturen, mit einem Euro bei einer Flasche Rotwein – oder mit einem Prozent dahinter bei der Niedersächsischen Landtagswahl. Im letzteren Fall wird aus den 33,4 dann lautstarker Jubel bei der SPD und aus 4,7 tiefe Enttäuschung bei der FDP. Wie haben die Haupt-Protagonistinnen und -Protagonisten der Landtagswahl den Abend erlebt? Wie lange mussten sie zittern und wann hat es ihnen die Sprache verschlagen? Wir waren am vergangenen Sonntag auf den Wahlpartys der Parteien unterwegs, um die Stimmung hautnah mitzuerleben und aufzunehmen.
Direkt am nächsten Tag folgte dann schon hoher Besuch im Podcast-Studio. Der frisch gebackene Wahlsieger im Wahlkreis Syke, Dennis True von der SPD, versucht seine Eindrücke der Wahlnacht in Worte zu fassen und gibt einen Ausblick auf seine neue Arbeit in Hannover.
Den Artikel vom Kollegen Gregor Hühne zur Stimmung nach der Wahl findet ihr hier: https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/syke-ort44535/wahlkreis-syke-true-triumphiert-meyer-ist-erleichtert-genthe-wuetend-91842382.html.
Außerdem ein Thema im Podcast: Wenn sich Krisen anbahnen, feiern oft altbewährte Dinge ein Comeback. So auch im Fall der Energiekrise. Selbst die modernsten Gasheizungen können der Aufwärtsspirale bei den Gaspreisen nicht Einhalt gebieten – dann muss eben das gute alte Holzfeuer zurück. Aber kriegt man aktuell überhaupt noch Öfen im Handel? Worauf sollte man beim Kauf achten? Und wie war das noch mit der Klimakrise: Sind Holzöfen überhaupt nachhaltig? Wir sprechen darüber mit einem Wildeshauser Bezirksschornsteinfeger.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anmerkungen, Feedback und Kritik immer gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.