Mit Betrug zur eigenen Waffe
Im Gegensatz zu anderen Staaten sind die Waffengesetze in Deutschland hart. Trotzdem gibt es auch hier immer wieder Fälle, wo Menschen in den Besitz einer Waffe gekommen sind, obwohl sie dazu eigentlich gar nicht berechtigt waren.
Das wohl aktuellste Beispiel ist der Amoklauf im März dieses Jahres in Hamburg. Obwohl der mutmaßliche Täter die erforderliche Sachkundeprüfung nicht bestanden haben soll, soll ihm eine Waffenbesitzkarte ausgestellt worden sein.
In dieser Folge arbeitet das Podcast-Team aber einen anderen, sehr ähnlichen Fall auf. Von 2013 bis 2016 hat ein Schützenverein es dutzenden Menschen ermöglicht, an eine Waffenbesitzkarte zu kommen.
Wie war das möglich? Haben die Behörden versagt, den Verein richtig zu kontrollieren? Und wo ist der Unterschied zwischen einer Waffenbesitzkarte und einem Waffenschein? Diesen Fragen geht das Podcast-Team mit Rechtsanwalt Roman von Alvensleben auf den Grund.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.