Was beim energieautarken Bauen möglich ist
Gestiegene Energiepreise, der immer schlimmer werdende Klimawandel und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen: es gibt viele Gründe, warum Hauseigentümerinnen und -eigentümer sich unabhängiger vom Energieversorgungsnetz machen wollen.
Sein Haus durch Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und andere Technik unabhängiger zu machen, ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Aber wie viel Autarkie ist heute schon möglich? Kann ich mein Haus so umbauen, dass es sich selbst versorgen kann? Und wie sieht es mit den Kosten aus?
Darüber hat das Podcast-Team mit Ralf Borchers gesprochen – er ist Diplom Ingenieur mit eigenem Ingenieur Büro in Syke. In seiner täglichen Arbeit beschäftigt er sich mit energieeffizienten und sozialen Lösungen für den Bau von Häusern und Wohnungen.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.