Inklusion – unter anderem dazu hat sich Deutschland durch die UN-Behindertenrechtskonvention bereits 2009 verpflichtet. Wirklich umgesetzt, wird das Prinzip der Inklusion in Deutschland aber noch nicht – weder in der Schule, noch im Arbeitsleben oder bei der sozialen Teilhabe.
Vor allem auf dem regulären Arbeitsmarkt ist es für Menschen mit Behinderung schwierig Fuß zu fassen. Viele von ihnen wollen arbeiten, stoßen aber auf große Barrieren. Wie klappt es also mit der Inklusion auf dem deutschen Arbeitsmarkt und wie könnte sie gelingen?
Dieser Frage ist Tom Gath von der Rotenburger Kreiszeitung in seiner Serie „Inklusiver Arbeitsmarkt“ nachgegangen und hat mit verschiedenen Expertinnen und Experten, Unternehmen und Arbeitnehmerinnern und Arbeitnehmern gesprochen. In dieser Folge teilt er seine Recherche-Ergebnisse mit uns und gibt Einblicke, in welchem Status Quo sich der inklusive Arbeitsmarkt in Deutschland aktuell befindet.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.