Zwei Schäfer, das Landvolk, ein Wolfsberater und ein Minister berichten
In Folge 11 geht es diesmal um ein kontroverses Thema, oder eher: ein kontroverses Tier. Der Wolf ist hierzulande auf dem Vormarsch – wieder muss man sagen, denn eigentlich ist er in dieser Region heimisch. Seine Rückkehr begeistert Umweltverbände, sorgt Tierhalter und überrascht manchmal auch Experten. Im Podcast spricht die Redaktion mit Hobby-Schäfer Henrik Nackenhorst aus Wagenfeld, Berufsschäfer Klaus Menke aus Freistatt, Stefan Meyer vom Landvolk Diepholz, Wolfsberater Dr. Marcel Holy und Umweltminister Olaf Lies. Über allem steht die Frage: Wird der Wolf zur Plage?
Zum Artikel von Jürgen Bohlken über die Reiterin aus Groß Ippener, die von zwei Wölfen verfolgt wurde, geht es hier: https://www.kreiszeitung.de/lokales/oldenburg/harpstedt-ort52257/gross-ippener-woelfe-wirkten-hungrig-nicht-entspannt-91104313.html.
Die Studie zur Akzeptanz des Wolfes in der Gesellschaft, die unter anderem das Landvolk in Auftrag gegeben hat, findet Ihr hier: https://landvolk.net/wp-content/uploads/2021/08/Umfrageergebnisse_Wolf_in_Niedersachsen_final.pdf.
Und die Statistik zu weltweiten Wolfsangriffen vom Internationalen Tierschutz-Fond gibt es hier zu lesen: https://www.ifaw.org/de/aktuelles/angriffe-von-wolfen-auf-menschen-eine-aktualisierung-fur-2002-bis-2020.
Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion: Luka Spahr und Hagen Wolf. Anregungen und Feedback: podcast@kreiszeitung.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.