Nicole Rinder ist hochschwanger als sie erfährt: Ihr Sohn ist nicht überlebensfähig. Sie bringt ihn auf die Welt, nach einigen Tagen stirbt ihr Sohn und Nicole erlebt, wie tröstend und heilsam es ist, genügend Zeit für den Abschied zu haben. Sie durfte ihren Sohn nach Hause holen, ihn anziehen, den Sarg gestalten. Für sie ist klar: Ich möchte anderen Menschen diese Erfahrung ermöglichen. Sie lässt sich zur Trauerpädagogin ausbilden und beginnt beim Bestattungsinstitut AETAS zu arbeiten. Mit der AETAS Kinderstiftung werden Kinder und Jugendliche betreut, die nach hochbelastenden Lebensereignissen aufgefangen werden. Nicole hat mittlerweile einige Bücher über den Trauerprozess geschrieben. Wie du andere Menschen im Trauerprozess unterstützen kannst, wie du mit Kindern über den Tod sprechen solltest und ob Kinder sich von verstorbenen Familienmitgliedern verabschieden sollten, das hörst du in dieser Folge.
https://www.aetas.de/ueber-uns/team/nicole-rinder/
https://www.aetas-kinderstiftung.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.