Über Dorfleben, starke Frauenfiguren und Debütromane
Wie ist es, wenn man – wie Ute Mank – mit über 50 Jahren den ersten Roman veröffentlicht, und wegen welchem Buch hat Dora Heldt im Autozug von Sylt eine Dreiviertelstunde lang geweint?
Dora Heldt trifft heute im Bücher-Podcast die Debütautorin Ute Mank und spricht mit ihr über die Vereinbarkeit von Familie, Weiterbildung und Beruf, wie Ute Mank zum Schreiben gekommen ist, die Suche nach einer Literaturagentur und Utes Debütroman Wildtriebe. Außerdem: Bauernhofleben und Landwirtschaft, die Frauenfiguren in Utes Roman, das Verhältnis zwischen Großmüttern und Enkelinnen und die Wiederbelebung der Dörfer.
Der Buchtipp für Doras Schlaflose Nächte kommt diesmal von Buchhändlerin Sabine aus Hamburg.
Sabines schlaflose Nacht: Der Mauersegler von Jasmin Schreiber (Link unten)
Doras schlaflose Nacht: Hannes von Rita Falk (Link unten)
Sabines Buchhandlung: www.heymann-buecher.de
Erwähnte Bücher und Autor*innen:
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Ute Mank: www.dtv.de/autor/ute-mank-23026
Folgt dtv auf
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.