Wie sich innerhalb weniger Tage alles ändern kannDie Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Viele Länder in Europa sind schwer getroffen. Die USA entwickeln sich in atemberaubender Geschwindigkeit zum neuen Epizentrum des Virusausbruchs. Folge 16 von „beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise in dieser Woche. Der Bundestag hat einen Nachtragshaushalt mit einer Neuverschuldung von 156 Milliarden Euro beschlossen. Wer wird das bezahlen? Wie lange halten wir den Shutdown durch? Wie ist die Forderung einiger EU-Staaten nach „Coronabonds” zu bewerten? Der Ökonom definiert mit Coronomics eine neue Wirtschaftspolitik. Mehr Informationen unter: think-beyondtheobvious.com Feedback an: podcast@think-bto.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.