Am 5. Juni ist Weltumwelttag und daher stellen wir in der Juni-Ausgabe unseres Podcast herausragende Künstler*innen vor, die sich besonders für den Klimaschutz engagieren und dies in ihre künstlerische Arbeit einfließen lassen.
Hier ist die legendäre Band Tryo ganz weit vorne, denn sie verarbeiteten schon immer Themen aus den Bereichen Umwelt und Klimaschutz in ihren Liedern und engagieren sich aktiv für den Schutz der Natur. Auch die französische Rockband Shaka Ponk hat sich dem Klima-Engagement verschrieben und beschreitet neue und spannende Wege, um ihr Anliegen dem Publikum nahezubringen.
Als dritter Künstler wird Youssoupha vorgestellt, der sich sowohl gegen Diskriminierung und für Diversität einsetzt und ebenfalls den Umweltschutz in seinen Songs thematisiert und ein ökologisches Musiklabel mit ins Leben gerufen hat. Dann darf ZAZ nicht in der Liste der engagierten Musiker*innen fehlen, die sogar ein eigenes ökologisch basiertes Musikfestival initiiert hat. Schließlich ist im Juni-Podcast Fredda zu Gast im Interview mit Jaële und Marion, die sich ebenfalls sehr für den Schutz der Natur einsetzt und aktuell auf Deutschlandtournee ist.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.