In dieser Episode von Innovate or Cry diskutieren Manuel Kreutz und Babak Zeini die Bedeutung und die Methoden der Geschäftsmodellentwicklung. Sie beleuchten die Notwendigkeit neuer Geschäftsmodelle in der heutigen Zeit, die Rolle des Business Model Canvas als Strukturwerkzeug und die häufigsten Fehler, die bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen gemacht werden. Wir geben Einblicke in die Anfänge unserer gemeinsamen Agentur und wie wir den Business Model Canvas eingesetzt haben. Zudem thematisieren wir erfolgreiche Beispiele und die Herausforderungen von Plattformgeschäftsmodellen. Zum Schluss kommen wir auf unser aktuelles Lieblingsthema (an dem wir nie vorbeikommen) und diskutieren zukünftige Trends und die Integration von KI in die Geschäftsmodellentwicklung.
Kapitel
00:00 Einführung in die Geschäftsmodellentwicklung
03:02 Die Notwendigkeit neuer Geschäftsmodelle
06:03 Innovationshöhen und Geschäftsmodelloptimierung
08:57 Business Model Canvas als Strukturwerkzeug
11:54 Praktische Anwendung des Business Model Canvas
14:56 Marktanalyse und Rahmenbedingungen
17:46 Iterativer Prozess der Geschäftsmodellentwicklung
20:52 Fehler bei der Geschäftsmodellentwicklung
24:13 Kardinalsfehler in der Geschäftsmodellentwicklung
27:05 Plattformgeschäftsmodelle und deren Herausforderungen
30:07 Beispiele erfolgreicher Geschäftsmodelle
33:05 Fazit und Ausblick auf zukünftige Trends
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.