Listen

Description

In unserer ersten Sonderausgabe blicken wir nicht nur von außen auf einen Skandal, sondern befassen uns mit dem Menschen, der ihn ausgelöst und erlebt hat. Wir wollen wissen: Wie geht man damit um, wenn man selbst zum Gegenstand der Berichterstattung wird und über mehrere Wochen das Ziel eines wütenden Online-Mobs ist? Und… Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn dann plötzlich wieder alles vorbei ist?

Die Antworten hat uns Gerald Hensel geliefert, der 2016 aufgrund seiner Aktion #keingeldfürrechts einen mehrwöchigen Shitstorm erlebt hat, der bis zu Morddrohungen reichte. Der gelernte Politologe und Digitalstratege ist zudem auch Mitgründer von HateAid, einer Organisation, die sich auf Bundes- und EU-Ebene für Betroffene digitaler Gewalt einsetzt.

Hier findet ihr alle Infos und aktuellen Angebote unserer Werbepartner: linktr.ee/ehrenwort

Shownotes:

HateAid.org

re:publica 2017 - Gerald Hensel: Stop Hatevertising

re:publica 2018 - Podiumsdiskussion “Zivilcourage im Netz”


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.