In dieser Folge tauchen wir ein in die Entstehungsgeschichte von MFG, dem Kult-Hit der Fantastischen Vier. Wie entsteht ein Song, der nur aus Abkürzungen besteht? Was hat eine Wohnmobilfahrt voller Champagner und Nilz Bokelberg damit zu tun?
Weißt Du nicht?
Von einem Haufen dummer Ideen – bis Smudo plötzlich die geniale Eingebung hatte: „Lass uns einen Song nur aus Abkürzungen machen!“ Doch damit war es nicht getan.
Ihr erfahrt, warum Max Herre den Refrain rettete, wie ein Hörspiel aus den 60ern und der Keyboarder von Lucy Electric ihre Spuren in diesem Song hinterlassen haben und warum die Fanta Vier mit Notenständern auf der Echo-Bühne standen.
Eine Folge voller kurioser Anekdoten und spannender Einblicke in die Welt von Deutschlands erfolgreichster Hip-Hop-Band.
Hört rein und erlebt mit uns die Geschichte hinter MFG – und am Ende denkt ihr sicher auch: Wusste ich nicht! 🎶
Die Songs zum Podcast findet ihr hier:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.