Listen

Description

🎧 Wusste ich nicht – Songs mit Story

🌀 Heute: Heimweh – Wie Freddy Quinn zur Stimme der Sehnsucht wurde

🎶 Brennend heißer Wüstensand, viele Jahre schwere Frohn... und mittendrin: Freddy Quinn.

Ein Lied wie ein Fiebertraum zwischen Nachkriegsdeutschland und Seemannsklischee.

In dieser Folge packen wir     einen der erfolgreichsten deutschen Songs aller Zeiten auf den Tisch: „Heimweh“ von Freddy Quinn.

Was wie eine harmlose Schnulze klingt, erzählt von Zwangsarbeit, Nachkriegstrauma – und einem Image, das so sauber war, dass man sich fast dran schneiden konnte.

🧳 Freddy, der rastlose Seemann, der nie zur See fuhr.

📻 Ein Song, aufgenommen auf Zuruf, weil der eigentliche Sänger nicht erreichbar war.

🏷️ Und der Name? Einfach mal auf's Label gedruckt, weil niemand wusste, wie man ihn richtig schreibt.

Ihr erfahrt:

– Wie Freddy zu „Heimweh“ kam – und warum es eigentlich gar nicht sein Song war

– Warum er 50 Jahre lang öffentlich Single blieb

– Wie aus einem Österreicher mit mindestens vier Vornamen ein Hamburger Seemann wurde

– Und warum eine Radiokritik in Bayern den Song so richtig groß machte

Dazu:

📚 Seine neue Autobiografie mit dem Titel „Wie es wirklich war“

🧢 Haarteile, Heimlichkeiten & Hans-Albers-Fakes

🧠 Und eine kleine Exkursion zu Heino

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Die erfolgreichsten Kunstfiguren sind oft die mit dem besten Image – und dem größten Heimweh.

🎧 Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple, überall.

#FreddyQuinn

#Heimweh

#SongsMitStory

#WusstIchNich

#Schlagergeschichte

#DeutscherSchlager

#Musiklegenden

🎵 Und in unserer Playlist gibt's wie immer den Song und alle weiteren Fundstücke aus der Folge.  PLAYLIST „Wusst ich nich“

👉 Fünf Sterne auf Spotify & Co? You can check out anytime you want… aber bewerten wäre schöner!

Schreibt uns:

wusstichnich@gmx.de

Ein Podcast von AudiotexTour.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.