Listen

Description

Warum haben Status Quo zwei Mal Geburtstag? Was haben sie mit der Spider Murphy Gang zu tun und wieviele Weltrekorde hält Status Quo?

Weißt Du nicht?

Dann hör in unsere aktuelle Folge rein.

Warum sind ie Rock-Legenden eigentlich so gut gealtert ? Vielleicht liegt's ja am eigenen Bier, das sie brauen? Piledriver Ale – wer hätte das gedacht?

In dieser Folge tauchen Matz und Christian tief in die Welt von Status Quo ein, nachdem sie auf einem Konzert der legendären Band in Köln waren.

**Highlights:**

1. **Konzert-Erlebnis in Köln**: Matz und Christian berichten von ihrem Konzertbesuch in Köln, wo Status Quo am Tanzbrunnen auftraten. Sie teilen ihre Eindrücke von der Vorband Spider Murphy Gang und dem Hauptact Status Quo, sowie dem tollen Sound und der Bühnenpräsenz der Band.

2. **Die Geschichte von Status Quo**:

  - **Gründung und Entwicklung**: Status Quo wurde 1962 als Schülerband unter dem Namen The Paladines gegründet und später in The Spectres umbenannt. 1967 erfolgte die endgültige Umbenennung in Status Quo.

3. **Musikalischer Wandel**:

  - **Anfänge als Psychedelic-Rock-Band**: Status Quo begann als Psychedelic-Rock-Band, bekannt durch den Hit "Pictures of Matchstick Men".

  - **Wechsel zum Boogie-Woogie-Blues-Rock**: In den frühen 70ern wechselte die Band ihren Stil zum bekannten Boogie-Woogie-Blues-Rock und behielt diesen bis heute bei.

4. **Konzerterlebnis und Publikumsreaktionen**:

  - **Musik und Atmosphäre**: Diskussion über den Sound des Konzerts und die Atmosphäre, einschließlich der Funktionskleidungsdichte und der typischen Rocker-Attitüde im Publikum.

  - **Publikumsverhalten**: Beobachtungen zum veränderten Verhalten der Konzertbesucher, die statt ausgelassen zu jubeln nun oft ihre Handys zücken, um den Moment festzuhalten.

5. **Bandrekorde und Besonderheiten**:

  - **Chart-Rekorde**: Status Quo hält den Rekord für die meisten Jahre in Folge mit Chart-Hits in Großbritannien (1968-1999) und die meisten britischen Hit-Singles (55) sowie Top-10-Singles (22) einer englischen Band.

  - **Guinness World Record**: 1991 spielten sie vier Shows in vier verschiedenen britischen Städten innerhalb von elf Stunden und elf Minuten – eine logistische Meisterleistung.

6. **Diskussion über den Fortbestand der Band**:

  - **Zukunft ohne Francis Rossi?**: Matz und Christian spekulieren darüber, ob die Band ohne das letzte Gründungsmitglied Francis Rossi weitermachen könnte und wie Fans darauf reagieren würden.

  - **Vergleich mit anderen Bands und Institutionen**: Vergleiche mit anderen Bands und Fußballvereinen, bei denen der Fortbestand nicht unbedingt an den Gründungsmitgliedern hängt.

**Interaktive Frage an die Hörer**:

- **Zukunft von Status Quo**: Was denkt ihr, liebe Hörer, sollte die Band weitermachen, wenn Francis Rossi nicht mehr dabei ist? Würdet ihr sie weiterhin unterstützen? Schreibt uns eure Meinung dazu!

Viel Spaß beim Zuhören!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.