Listen

Description

Deep Fakes oder wie Nicolas Cage zum facettenreichsten Schauspieler der Geschichte wurde. In dieser Folge tauchen wir in die Tiefen der angewandten künstlichen Intelligenz ein und gucken uns zwei reale Anwendungsfälle an. Deep Fakes und Deep Learning Super Sampling.

Deep Fakes, also das Ergebnis einer künstlichen Intelligenz zu Bildmanipulation haben viele (negative) Schlagzeilen erzeugt. Wie funktionieren sie und welche Gefahren und Potenziale gehen von ihnen für die Zukunft aus?

Und Deep Learning Super Sampling, die Lösung für zu langsame Gaminghardware? Oder doch nur Augenwischerei?

Links:

Deepfakes

https://youtu.be/BU9YAHigNx8

https://www.youtube.com/watch?v=xkqflKC64IM

https://www.youtube.com/watch?v=2svOtXaD3gg

https://thispersondoesnotexist.com/

https://github.com/NVlabs/stylegan2

https://libraryofbabel.info/

DLSS

https://www.digitaltrends.com/computing/everything-you-need-to-know-about-nvidias-rtx-dlss-technology/

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/nvidia-dlss-2-0-a-big-leap-in-ai-rendering/

Aliasingtest

https://www.testufo.com/aliasing-visibility#foreground=ffffff&background=000000&antialiasing=0&thickness=4

Deep Learning Book

https://www.deeplearningbook.org/

00:00 Begrüßung

01:59 Deep Fakes - Was ist das?

07:40 Deep Fakes - Wie funktionieren sie?

19:34 Deep Fakes - Gefahren, Chancen

22:56 Das Deep Fake Instagram Quiz

25:33 Wie kann man Deep Fakes sinnvoll nutzen? Und warum du keine Instagram Stories machen solltest!

40:44 DLSS - Deep Learning Super-Saiyajin?

46:13 Welches Problem muss gelöst werden?

48:30 Wie lösen wir das jetzt? DLSS kurz erklärt

53:25 Und ist das Problem gelöst oder nur verschoben worden?

59:05 Epischer Epilog - Was ist dein Lieblingsgame?

Instagram: https://www.instagram.com/klugschwaetzerpodcast/

Twitter: https://twitter.com/Klukschwaetzer


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.