Computer bestehen heutzutage fast ausschließlich aus elektrischen Chips. Unser Internet wird zu großen Teilen durch elektrische Kabelübertragen, doch hier haben Glasfaserkabel und das Licht als Übertragungsmedium bereits Einzug gehalten.
Geht das bei Berechnungen auch? Wir sprechen in dieser Folge über SOLO (Scalable optical learning operator). Ein Verfahren, das Glasfaser Kabel für KIs verwendet.
Quelle:
https://www.nature.com/articles/s43588-021-00112-0
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.