Die meisten Menschen wissen instinktiv, was Gut und was Schlecht ist. Menschen nutzen dafür Ethik und Moral, aber wie sieht es mit Ethik und Moral bei künstlichen Intelligenzen aus?
In dieser Folge betrachten wir einige Aspekte der Ethik in der künstlichen Intelligenz. Welches Verhalten ist ethisch korrekt oder akzeptabel und gibt es künstliche Intelligenzen, deren Existenz bereits gegen ethische Vorgaben verstößt?
Kapitel:
00:06 Begrüßung und Einleitung
06:11 KI Kategorien
15:10 Unethische KIs
20:58 Moral Machine - Menschen bringen KIs Ethik bei
25:50 KIs weltweit, welche Regeln gelten wo?
27:34 Europas KI Guidelines
46:50 Warum brauchen wir diese KI überhaupt?
53:32 Rechtliche Einordnung von unethischer KI
65:30 Unethische KIs 2
76:33 Abschlussfrage
Links & Quellen:
https://github.com/daviddao/awful-ai
https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/ethics-guidelines-trustworthy-ai
https://www.researchgate.net/publication/341642392_Die_Ethik_in_der_Kunstlichen_Intelligenz
https://patents.google.com/patent/US10096319B1/en
A. Pieper: Pragmatische und ethische Normenbegründung. Freiburg/München 1979. S. 12 ff
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.