In dieser Woche sprechen wir über Demokratie, Wahlen, Zufriedenheit mit Politik und Wahlbeteiligung. Mit dem Politikwissenschaftler Stefan Haußner* gehen wir dann tief rein in die Materie und besprechen u.a. folgende Fragen: Was hat Populismus mit Wahlen zu tun? Was zeichnet Nicht-Wähler aus? Sind gesellschaftliche Unterschiede bei Wahlbeteiligung ein Problem für die Demokratie? Sollte es eine Wahlpflicht geben? Wie würden Wahlergebnisse bei universeller Wahlbeteiligung aussehen?
Timestamps & Quellen:
Begrüßung und Einleitung (00:00)
Teil 1: Demokratie (01:27)
Teil 2: Vorteile einer Demokratie (04:43)
Teil 3: Wahlen (09:43)
Teil 4: Demokratie in Deutschland (10:20)
Teil 5: Expertengespräch mit Stefan Haußner (21:57)