Häufig hört man bei Diskussionen über gesellschaftliche Probleme das Todschlag-Argument „Trust in science!“. Doch inwiefern ist blindes Vertrauen in die Wissenschaft empfehlenswert? Wir reden über die Fehler in wissenschaftlichen Methoden, die oftmals zu schlechten oder gar falschen Ergebnissen führen.
Falls ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns auf Spotify, Apple-Podcast und Google-Podcast folgen und bewerten würdet. Aktiviert auch gerne die Glocke, um keine neuen Episoden zu verpassen.
Unsere Social-Media-Seiten:
Instagram, Twitter, Facebook - wir freuen uns über jeden Follow.
Timestamps & Quellen
Begrüßung und Einleitung (00:00)
Teil 1: Deryl Bem (01:18)
Teil 2: Fragwürdige Forschungsmethoden (13:19)
Teil 3: Statistische Signifikanz (19:06)