Listen

Description

Wenn uns etwas Schönes passiert, neigen wir dazu, es vielen Menschen sagen zu wollen. Bei negativen Dingen ist das schon anders, entweder wir behalten es für uns oder teilen es nur mit ausgewählten Menschen. Dadurch entsteht oft eine verzerrte Wahrnehmung, dass es bei anderen Menschen einfach viel besser läuft.

Während dieses Phänomen im Privatleben vielleicht zu Unzufriedenheit oder Neid führen kann, hat es in der Wissenschaft dramatische Folgen.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum negative Studienergebnisse wichtige Studienergebnisse sind und warum viel zu wenige davon veröffentlicht werden. Außerdem besprechen wir, welche Folgen daraus entstehen können.

Quellen:

https://www.jclinepi.com/article/S0895-4356(22)00141-X/pdf

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-die-akte-akupunktur-nichts-als-nutzlose-nadeln/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.