Berlin am Vorabend der Machtergreifung Hitlers, die Metropole taumelt auf ihren Untergang zu. Fabian irrt als melancholischer, humorvoller Beobachter durch den sich bis zur Bewusstlosigkeit amüsierenden Moloch. Kästner, dessen Bücher von den Nationalsozialisten verbrannt wurden, schrieb 1950 über seinen zensierten Roman Fabian, der erst 2013 in seiner Urfassung erschien: "Heute sind bereits neue, genauer, sehr alte Mächte fanatisch dabei, wieder standardisierte Meinungen (…) zu verbreiten. Noch wissen viele nicht, viele nicht mehr, dass man sich Urteile selber bilden kann und sollte. Der Roman "Der Gang vor die Hunde" wollte vor dem Abgrund warnen, dem sich Deutschland und damit Europa näherten!"
Mehr Informationen und Tickets für "Fabian oder der Gang vor die Hunde" gibt es unter https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/fabian-oder-der-gang-vor-die-hunde.
Schickt uns Euer Feedback zum Podcast per Mail an podcast@berliner-ensemble.de oder schreibt uns Eure Meinung auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #BEpodcast.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.