In Mühlberg in Brandenburg haben die Nazis bis 1945 ein Kriegsgefangenenlage betrieben. Zehntausende Menschen sind dort eingepfercht worden.
Die Sowjetarmee befreite das Lager und betrieb dort selbst ein Lager - das "Speziallager Nr. 1" .
Heute ist auf dem Gelände eine Gedenkstätte für die Opfer beider Lager.
Prof. Jürgen Udolph hat mitgeholfen, die Namen der Opfer zu rekonstruieren.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.