Hallo und frohes Neues, Mensch. In dieser ersten Folge des Tech and Trees Podcasts im Jahre 2022 habe ich Katja Diehl zu Gast. Katja beschäftigt sich intensiv mit einem Thema das uns alle betrifft: Mobilität. Allerdings betrachtet Katja dieses Thema nicht durch eine rein technische Linse sondern noch viel systemischer. Ihre Gedanken für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende hat sie in ihrem Buch “Autokorrektur”, zusammengefasst. Wir haben darüber gesprochen, was man von ihrem Buch erwarten kann und wieso man nach einer 24 Stundenschicht nicht zum Autofahren gezwungen sein sollte. Wer wie ich mit dem Wort Verkehrswende noch nie besonders viel anfangen konnte, ist hier richtig. Katja ist gerade auf Social Media dafür bekannt keinen Konflikt zu scheuen. Für ihre Progressivität und das Anzweifeln des Status Quo wird sie oft angefeindet. Um neue Gedanken konstruktiv aufnehmen zu können, müssen wir uns alle regelmäßig nach unseren eigenen blinden Flecken fragen. Mit Katja darüber zu sprechen, wie wir unsere eigenen Vorurteile Paroli bieten können war für mich am spannendsten. Also reinhören und von fortan beim Begriff feministische Verkehrswende nicht mehr zusammenzucken. Alternativ könnt ihr auch sehr gerne Katjas Buch “Autokorrektur”, das am 9. Februar erscheint vorbestellen. Zu guter Letzt noch der Hinweis, dass Tech and Trees ab sofort alle zwei Wochen erscheint. Jetzt rein in den Pod. Hier geht es zu Katjas Website: https://katja-diehl.deHier geht es zu ihrem Podcast "She Drives Mobility" https://open.spotify.com/show/50i1SUljv3ARUlmOpvJ6kM?si=57f70731b947491e
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.