Hallo und herzlich Willkommen zum Tech & Trees Podcast und der vielleicht bisher politisch-aufgeladensten Folge. Ich habe Antonio Rohrßen zu Gast. Er ist für die Community-Arbeit bei Patagonia in Berlin zuständig, aber vor allem ist er Mitgründer der Berliner Partei: Klimaliste. Politik ist einigen Leuten zuwider, zu kompliziert oder nicht fassbar genug. Mir ergeht es hin und wieder ähnlich. Deshalb habe ich das Gespräch mit Antonio sehr genossen. In einem mir ungefähr ähnlichen Alter hat er sich komplett der Politik gewidmet und damit einem der wichtigsten Hebel für systemischen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Wir sprechen darüberwas einem bei einer Parteigründung durch den Kopf gehtwie idealistisch geprägt seine Politik istwie er sich motiviertwie politische Programme für ein klimaneutrales Berlin aussehen und die Bedeutung von AktivismusZuletzt reißen wir auch noch das kontroverse Thema Postwachstumsökonomie an. Diese Folge ist stark von Klimaagenda geprägt und man kann diese kontrovers diskutieren - und das ist ein Punkt den ich mir von der Welt generell mehr wünsche: Offenheit für neue Standpunkte, obwohl sie der eigenen Position widersprechen. Im Nachgespräch haben wir festgestellt, dass wir definitiv verschiedene Meinungen haben, es aber sehr wertschätzen, diese offen und in einem konstruktiven Umfeld diskutieren zu können. Also jetzt die eigene Offenheit stärken und rein in den Pod mit Antonio Rohrßen, viel Spaß!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.