Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
Wie viel Zeit verbringst du täglich auf Social Media? Und tut es dir wirklich gut? Heute sprechen wir darüber, wie soziale Medien unser Gehirn beeinflussen – und warum weniger oft mehr ist.
Wir wissen mittlerweile: Social Media kann süchtig machen, uns unglücklich und ängstlich machen – vor allem, weil die Plattformen auf Negativität und Vergleiche setzen. Aber: Wir haben es in der Hand, unser Gehirn bewusst mit guten Erlebnissen zu füttern und unsere mentale Gesundheit zu schützen.
Was erwartet dich in dieser Folge?
Social Media kann unsere Wahrnehmung der Welt verzerren und uns in einer Spirale aus Negativität gefangen halten. Doch wir können aktiv gegensteuern, indem wir unseren Alltag bewusster gestalten, mehr Zeit offline verbringen und echte, nährende Erfahrungen in den Vordergrund rücken.
Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.