Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
Dass Lärm, Stress und Social Media unsere Aufmerksamkeit schwächen, ist bekannt. Doch was viele unterschätzen: Auch Feinstaub, Mikroplastik und Luftverschmutzung beeinflussen messbar unsere Konzentration, unser Denkvermögen und sogar das Risiko für neurologische Erkrankungen. In dieser Folge erfährst du, wie die Umwelt buchstäblich in unseren Kopf eindringt – und was du im Alltag dagegen tun kannst.
Was dich in dieser Folge erwartet
Feinstaub im Kopf
Wie winzige Partikel aus der Luft unsere kognitiven Fähigkeiten beeinflussen – und warum selbst gesunde Menschen betroffen sind.
Mikroplastik im Gehirn
Was aktuelle Studien über die Verbreitung von Plastikpartikeln im menschlichen Körper zeigen – und warum das Nervensystem besonders empfindlich
darauf reagiert.
Gehirn unter Belastung
Warum Konzentration, Gedächtnis und geistige Gesundheit unter Umweltgiften leiden – und was das mit ADHS und Demenz zu tun hat.
Was du tun kannst
Konkrete Ideen für deinen Alltag – von Luftfiltern bis zur plastikärmeren Ernährung – um dein Gehirn besser zu schützen.
Warum dein Denken frische Luft braucht
Ein Plädoyer für mehr Umweltbewusstsein – nicht nur fürs Klima, sondern auch für deine mentale Klarheit.
Diese Folge ist für alle, die klarer denken, sich besser konzentrieren und ihr Gehirn vor unsichtbaren Umweltbelastungen schützen wollen.
Hier gibt es alle Infos LifeXLab-Abend am 8. Juli in Karlsruhe.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.