Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
Pause drücken statt auf „Durchhalten“ klicken – warum Frauen biologisch und sozial mehr Erholung brauchen
Frauen jonglieren Zyklus-Hormone, Multitasking-Gehirne und unsichtbare To-do-Listen – kein Wunder, dass ihre Regeneration schneller aufgebraucht ist als bei Männern. Neue Studien zeigen, wie stark Schlafqualität, Stresssystem und innere Uhr davon beeinflusst werden – und weshalb klug geplante Pausen mehr leisten als jeder zusätzliche Kaffee.
Was dich in dieser Folge erwartet
Biologie, die Pause sagt
Östrogen-Wellen, Progesteron-Peaks und eine feinere Stressachse: so steigern Zyklus, Schwangerschaft und Wechseljahre den realen Erholungsbedarf.
Schlaflabor statt Mythos
Duke- und Southampton-Studien belegen: Frauen reagieren stärker auf Schlafentzug, haben eine vorverlegte innere Uhr und benötigen längere Regenerationsphasen.
Multitasking kostet Energie
Warum ein komplexer Informationsfluss im weiblichen Gehirn mehr Tiefschlaf und echte Ruheinseln erfordert.
Unsichtbare Arbeit, sichtbarer Stress
Haushalt, Care-Work und Mental Load halten das autonome Nervensystem in Daueralarm – was Pausen hier bewirken können.
Mikro-Auszeiten, die wirklich helfen
Konkrete Ideen: 10-Minuten-Stille, Powernap, bewusste Mittagspause – und warum Rückzug kein Luxus, sondern smarte Selbstfürsorge ist.
Diese Folge ist für alle, die ihren Kalender voll, den Kopf überreizt und das Herz auf Dauerdienst haben – und endlich erfahren wollen, wie viel Ruhe Körper und Gehirn wirklich brauchen.
Fragen, Anregungen, Input - gerne an:
leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.