🎧 Folge 20 – Zukunft der Führung: KI, Verantwortung & Kulturwandel bis 2035
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Tool ist – sondern unsere Arbeitswelt grundlegend verändert? Wie müssen sich Unternehmen, Gesellschaft und Führung neu ausrichten, um Schritt zu halten?
In dieser Folge des #BePassioneer-Podcasts diskutieren Marc und Michael über die Refokussierung von Führung und gesellschaftlichem Wandel. Mit dabei: Impulse von Peter Thommen und ein eindrucksvolles Statement von René Borbonus. Eine Episode für alle, die Zukunft nicht nur aushalten, sondern gestalten wollen.
🔑 Es geht um klare Haltung, technologische Offenheit – und um die entscheidende Frage: Was muss heute passieren, damit wir 2035 nicht abgehängt sind?
📌 Darum geht’s in dieser Folge:
💬 Wie KI die Arbeitswelt neu strukturiert – und welche Rolle Menschen darin behalten
🔍 Warum Fachkräftemangel nicht vergeht, sondern sich verschärft
🤝 Was Führungskräfte jetzt tun müssen, um Raum für Lernen und Entwicklung zu schaffen
🚀 Wie Unternehmen in Zukunft attraktiv bleiben – ohne sich anzubiedern
🧠 Warum Weiterbildung, Resilienz und Kultur der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit sind
💡 Zentrale Learnings:
📚 Weiterführende Links & Empfehlungen:
🎯 Altersstruktur in Deutschland Statista
🎯 Studie des Münchner Kreises 2020 zur Zukunft der Arbeit
📘 KPMG Zukunft der Arbeit 2035
📺 DBB Jahrestagung 2025 Vortrag Gabor Janzsky
🧭 Für wen ist die Folge besonders spannend?
🔄 Teilen, diskutieren, umsetzen!
Wie verändert KI deine Arbeit? Was bedeutet moderne Führung für dich?
Diskutiere mit uns auf LinkedIn oder schreibe uns direkt – wir freuen uns auf deine Perspektive!
🎙️ Jetzt anhören auf deiner Lieblingsplattform!
Spotify, Apple Podcasts oder alle weiteren auf linktr.ee/bepassioneer
📥 Abonniere den Podcast, wenn du keine Folge über menschenzentrierte Transformation, Führung und Zukunftsgestaltung verpassen willst.
Impressum:
https://die-passioneers.de/#impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.