„Verlasse deine Komfortzone!“ – ein Satz, den man in Coachings, auf Social Media oder in Motivationsvorträgen ständig hört.
Doch was, wenn dieser Ratschlag in die falsche Richtung führt?
In dieser Folge des #BePassioneer-Podcasts sprechen Marc und Michael darüber, warum es oft nicht darum geht, die Komfortzone zu verlassen, sondern sie bewusst zu erweitern.
Dabei geht es um lebenslanges Lernen, echte Weiterentwicklung – und die Frage, wie Teams und Führungskräfte Räume schaffen können, in denen Wachstum möglich ist, ohne Menschen in Panikzonen zu treiben.
Darum geht’s in dieser Folge:
Zentrale Learnings
Weiterführende Links und Empfehlungen
Für wen ist die Folge spannend?
Diskutiere mit: Was bedeutet Komfortzone erweitern für dich?
SEO-Schlüsselbegriffe:
Komfortzone erweitern, psychologische Sicherheit, lebenslanges Lernen, Teamkultur, Führungskräfteentwicklung, Veränderungsbereitschaft, Fehlerkultur, Growth Mindset, persönliche Weiterentwicklung, Resilienz im Unternehmen.
Impressum:
https://die-passioneers.de/#impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.