„Unser Pflegekind ist beim Kochen immer bei uns in der Küche und will immer wieder von allem essen und schafft es nicht, auf das Essen zu warten. Auch dann beim eigentlichen gemeinsamen Essen verdrückt er große Mengen. Woran liegt das und wie können wir das in den Griff kriegen?“
In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at
Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:
- Brigitte Fischerlehner: Besonderheiten im Essverhalten von Pflegekindern In: Elternheft 132, S.15
- In Moses-Online findet Ihr einen Artikel zum „Nie genug bekommen“ …Pflegekinder sind sehr häufig schwer vernachlässigte Kinder, die den Erwachsenen noch nicht vertrauen. Diese Kinder leiden an einem Grundmangelgefühl. Sie haben das Gefühl, nie genug zu bekommen…
- In einem zweiten Artikel in Moses-Online geht es um „Essen horten – zu viel, zu wenig essen“
- Auf Pflegekinder-Life widmet sich Gabi Schmitt dem Thema "Pflegekinder und problematisches Essverhalten"
- Auch in dem (von unseren Fachkräften gerne genutzten) Buch „Wir haben gute Gründe!“ geht es in einer der Kurzgeschichten um das Thema „Essen sammeln“. Das Buch von Oliver Hardenberg, Imke Stotz, Ana Rodriguez bietet Illustrierte Geschichten für Pflegekinder, ihre Pflegeeltern und Fachkräfte und ist im Schulz-Kirchner-Verlag erschienen.
Credits:
Moderation: Ludwig Krausneker
Konzeption und Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing
Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW
Tonstudio: Die Mischerei
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.