Listen

Description

Heute sprechen Ludwig und Antonia mit der Psychologin Michaela Holzer über das Thema „Bindung“. Wir erfahren, das schon Babys sich die Person als Bindungsperson aussuchen, die am feinfühligsten und verlässlichsten auf die eigenen Signale reagiert. Gerade in den ersten zwei Lebensjahren ist das für ein Kind überlebenswichtig. Was aber passiert, wenn niemand zuverlässig für das Baby da ist? Können Pflegeeltern schwierige Erfahrungen wieder „gut machen“? Und was passiert, wenn das Kind schon älter ist und viele ungünstige Erfahrungen gemacht hat, bevor es in die Pflegefamilie kommt? Wie „perfekt“ muss man dann als Elternteil sein? Diese und andere Fragen beantwortet Michaela Holzer in dieser Folge von „Kreisrund mit Ecken“.

Weiterführende Links und Quellen:

Karl-Heinz Brisch:

Alle Bücher von Karl-Heinz Brisch rund um das Thema „Bindung“ sind zu finden unter:

https://www.khbrisch.de/buecher.html

Karolin Rossmann: Podcast „Wir sind Pflegefamilie“

https://www.carolinrossmann.at/podcast/

Video zum Thema „Bindungstheorie – wie deine Kindheit dein Leben beeinflusst“

https://wegbeschreiter.de/videos-bindungstheorie-wie-deine-kindheit-dein-leben-beeinflusst-bowlby-himself-leseprobe-k-h-brisch/

Allen steirischen Pflegefamilien steht auch das Selbstlern-Seminar „Bindung in Pflegefamilien“ von Michaela Holzer online und kostenfrei zur Verfügung:

https://www.affido.at/seminare/online-seminar/

Credits:

Moderation: Ludwig Krausneker, Antonia Stabinger

Redaktion affido: Jutta Eigner, Jenny Gissing, Ludwig Krausneker

Konzeption, Beratung und Produktion: OH WOW

Tonstudio: Die Mischerei


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.