Listen

Description

Was ist überhaupt Empathie und kann dieses gefühlbasierte Empfinden  in einem Konflikt tatsächlich zu einer Lösung führen?

Warum gibt es auf palästinensischer Seite kaum Mitgefühl für die israelischen Opfer des Hamas-Terrors, insbesondere nach dem 7. Oktober? Andererseits: Warum scheinen viele Israelis wiederum kaum noch Empathie für das Leid in Gaza zu empfinden? Was sagt das über die Dynamik dieses Konflikts aus?

In den sozialen Medien wird das Leid der jeweils anderen Seite oft verhöhnt oder kleingeredet. In Israel gibt es Proteste für die Geiseln – aber kaum gegen die Bombardierung von Gaza. In Gaza feierten Menschen die Angriffe vom 7. Oktober, statt sich vom Terror zu distanzieren. In israelischen Talkshows werden zivile Opfer in Gaza oft als Kollateralschaden dargestellt. In Gaza inszeniert die Hamas hingegen eine perfide Parade mit den Särgen von Shiri Bibas und ihrer Kinder, Ariel und Kfir. Die Hamas zeigt damit, dass sie den Schmerz Israels nicht nur ignoriert, sondern bewusst instrumentalisiert. Solche Taten tragen dazu bei, die Entmenschlichung der Opfer zu verstärken und Mitgefühl zu verunmöglichen. Der bekannte Kabbalaforscher Gershom Scholem prägte den Satz: Das ganze Blut fließt zur Wunde. Diese Formulierung beschreibt so treffend, dass die Ängste, der Schock, die Wut, die Trauer, das Gefühl der Erniedrigung und die Rachewünsche, die seelischen Energien eines ganzen Volkes dorthin, nämlich zu dieser Wunde, zu diesem Abgrund, fließen. 

Quellen:

https://www.zeit.de/kultur/2024-11/fritz-breithaupt-empathie-politische-konflikte-krieg 

https://www.theguardian.com/books/2017/feb/06/against-empathy-paul-bloom-the-empathy-instinct-peter-bazalgette-review

https://www.juedische-allgemeine.de/israel/soziologe-sznaider-empathie-mit-gegenseite-im-krieg-unmoeglich/

Paul Bloom: Against Empathy. The Case for Rational compassion.

Ksenia Svetlova: Empathy Gap. In: 7. Oktober. Stimmen aus Israel. Hrsg.in Gisela Dachs, Berlin. 2024

Amos Oz: How to Cure a Fanatic. Israel and Palestine: Between Right and Right. London, 2012.

David Grossmann: Frieden ist die einzige Option. München, 2024.

https://www.tachles.ch/artikel/news/palaestinenser-besucht-israel-angehoerige-getoeteter-geiseln

Unholy: Two Jews on the News

https://open.spotify.com/episode/2lmQxDP6FfbuCJiWxBdq4N?si=BOq4_QW_TFOTQ-H9S6u_ew

https://open.spotify.com/episode/2lmQxDP6FfbuCJiWxBdq4N?si=BOq4_QW_TFOTQ-H9S6u_ew

Diese Episode wurde im März 2025 aufgenommen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.