Summary
In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um das Thema Gewohnheiten und Umsetzung. Die beiden Gastgeber, Patrick und Michi, diskutieren, warum es oft so schwer ist, Gewohnheiten zu ändern und neue Routinen zu etablieren. Sie erklären, dass dies evolutionäre Gründe hat, da der Körper darauf programmiert ist, zu überleben und Energie zu sparen. Sie betonen die Bedeutung von kleinen Schritten und belohnen sich selbst, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Außerdem diskutieren sie, wie das soziale Umfeld und die Familie unsere Gewohnheiten beeinflussen können. Sie geben Tipps, wie man gesunde Routinen in den Alltag integrieren kann und betonen die Bedeutung von Geduld und Selbstliebe.
Keywords
Gewohnheiten, Umsetzung, Evolution, Komfortzone, Energie sparen, kleine Schritte, Belohnung, soziales Umfeld, Familie, gesunde Routinen, Geduld, Selbstliebe
Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters
00:00 Einleitung und Einführung in das Thema Gewohnheiten und Umsetzung
01:01 Warum ist es so schwer, Gewohnheiten zu ändern?
04:19 Kleine Schritte und Belohnungen für neue Gewohnheiten
07:14 Der Einfluss des sozialen Umfelds auf unsere Gewohnheiten
09:07 Geduld und Selbstliebe bei der Etablierung gesunder Routinen
Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!
**Folge uns auch auf Social Media:**
Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de
Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining
ONE AND A HALF THERAPISTS
Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.