Summary
In dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen die Gastgeber über die Auswirkungen von zu wenig Essen auf den Körper. Sie erklären, dass der Körper bei Nahrungsmangel verschiedene Anpassungsmechanismen aktiviert, um das Überleben zu sichern. Dazu gehören die Vermehrung bestimmter Bakterien im Darm, die Reduzierung der Schilddrüsenhormonproduktion und der Abbau von Muskelmasse. Die Gastgeber betonen, dass Crash-Diäten und extrem kalorienarme Ernährung langfristig nicht funktionieren und zu einem Jojo-Effekt führen können. Sie empfehlen stattdessen, ausreichend hochwertige Nahrungsmittel zu essen und auf den Körper zu hören.
Keywords
zu wenig essen, Anpassungsmechanismen, Darmbakterien, Schilddrüse, Muskelabbau, Crash-Diäten, Jojo-Effekt, hochwertige Nahrungsmittel
Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters
00:00 Einleitung und Einführung in das Thema
01:27 Anpassungsmechanismen bei Nahrungsmangel
04:16 Die Rolle der Schilddrüse
06:38 Muskelabbau bei Nahrungsmangel
08:59 Warum Crash-Diäten nicht funktionieren
14:58 Die Bedeutung von hochwertiger Nahrung
17:52 Abschluss und Ausblick
Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!
**Folge uns auch auf Social Media:**
Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de
Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining
ONE AND A HALF THERAPISTS
Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.