Summary
In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um Ernährungsmythen. Die beiden Gastgeber, Michi Kern und Patrick Dempt, decken verschiedene Mythen auf und geben ihre Meinung dazu ab. Sie diskutieren unter anderem die Ernährungspyramide, den Mythos, dass Kohlenhydrate dick machen, die Angst vor Fett, die Gesundheit von Bio-Lebensmitteln und den Mythos, dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Themen Schokoladenbrot, Frühstücksgewohnheiten, Eier und Vitamin D. Es wird diskutiert, wie die klassische Ernährungspyramide überdacht werden sollte und warum bestimmte Ernährungsmythen nicht stimmen. Die Bedeutung von Eiweiß und Fett beim Frühstück wird betont, ebenso wie die gesundheitlichen Vorteile von Eiern. Es wird erklärt, warum Cholesterin und Vitamin D wichtig für den Körper sind und wie man den Vitamin-D-Spiegel überprüfen und ergänzen kann.
Keywords
Ernährungsmythen, Ernährungspyramide, Kohlenhydrate, Fett, Bio-Lebensmittel, Frühstück, Schokoladenbrot, Frühstück, Eier, Vitamin D, Ernährungspyramide, Cholesterin, Gesundheit
Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters
00:00 Die Ernährungspyramide
03:23 Kohlenhydrate
08:30 Fett
12:25 Bio-Lebensmittel
18:52 Frühstück
22:16 Schokoladenbrot und Überlegung zur Ernährungspyramide
24:24 Bedeutung von Eiweiß und Fett beim Frühstück
29:40 Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit
Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!
**Folge uns auch auf Social Media:**
Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de
Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining
ONE AND A HALF THERAPISTS
Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.