Summary
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' spricht Michael Kern über seine Reise nach Laos und die Unterschiede in Lebensstil, Ernährung und Gesundheit im Vergleich zu Deutschland. Er reflektiert über die entspannende Wirkung des Reisens, die Achtsamkeit beim Essen und die Robustheit der Menschen vor Ort. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen, die mit der Anpassung an neue Umgebungen und Essgewohnheiten verbunden sind, sowie die geringere Prävalenz von Zivilisationserkrankungen in Laos. In dieser Episode diskutieren Patrick Dempt und Michael Kern über ihre Reiseerfahrungen, den Umgang mit Stress und die Bedeutung von Gelassenheit und Dankbarkeit im Alltag. Sie reflektieren über die Auswirkungen von Zeitmanagement und Schlaf auf das Wohlbefinden und teilen persönliche Erkenntnisse aus ihren Reisen, die ihnen helfen, eine positive Lebensperspektive zu entwickeln.
Keywords
Reise, Laos, Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft, Stress, Zivilisationserkrankungen, Körper, Anpassung, Achtsamkeit, Reise, Zeitmanagement, Stress, Erholung, Gelassenheit, Dankbarkeit, Lebensqualität, Schlaf, Hormone, Zirkadianer Rhythmus
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in die Reiseerfahrungen
02:48 Gesellschaftskritik und Entspannung durch Reisen
06:04 Ernährung und Essgewohnheiten in Laos
08:50 Körperliche Reaktionen und Anpassungen an neue Umgebungen
11:58 Robustheit des Körpers und Umgang mit Nahrungsmitteln
14:55 Zivilisationserkrankungen und deren Vorkommen in Laos
19:28 Reiseerfahrungen und Zeitmanagement
24:27 Stress und Erholung im Urlaub
30:43 Gelassenheit und Lebensperspektive
34:57 Dankbarkeit und Lebensqualität
Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!
**Folge uns auch auf Social Media:**
Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de
Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining
Youtube: @KERNXUND
ONE AND A HALF THERAPISTS
Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.