Die Mieten in Deutschlands Innenstädten sind hoch – das gilt nicht nur für Wohnraum, sondern auch für den Einzelhandel. In dieser Folge von MCDC – Mastering Commerce & Digital Challenges analysieren wir, was es bedeutet, wenn ein Sporthändler wie Decathlon als Untermieter bei Galeria einzieht.
Was steckt hinter diesem Modell? Welche Sortimente werden wohl verdrängt? Wer gewinnt – und wer verliert? Und könnte das sogar der Prototyp eines stationären Marktplatzmodells sein?
Wir besprechen:
🏠 Strategie hinter dem Deal
🤝 Win-Win oder Zwangsehe?
📦 Sortimentsthemen & Flächenlogik
🛍️ Kundenerlebnis zwischen Sportschuh & Osterdeko
🔮 These: "Fläche ist die neue Plattform"
Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Ist das die WG der Zukunft im Einzelhandel?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.