Vielleicht ist der tiefste Verrat nicht der zwischen uns und anderen, sondern der an uns selbst.
Viele von uns haben in der Kindheit gelernt:
„Wenn ich so bin, wie ich wirklich bin, werde ich nicht geliebt.“
Also passen wir uns an, verraten unsere Gefühle, verleugnen unsere Bedürfnisse – und werden zu jemandem, der funktioniert.
Der Preis? Wir verlieren den Kontakt zu uns selbst. Wir spüren irgendwann nicht mehr, was wir wirklich wollen, fühlen oder brauchen.
Der Psychologe Arno Gruen nannte das den „Verrat an sich selbst“ – ein Überlebensmuster, das uns als Erwachsene oft leer und fremd im eigenen Leben zurücklässt.
In meinem neuen Video spreche ich darüber:
Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.