Listen

Description

Ausnahmsweise mal ein Wutmachpodcast. Immer lauter, gemeiner, unversöhnlicher - unsere Debatten sind kaputt. Im Deeptalk der Familienpackung erklärt Journalist Korbinian Frenzel, wie wir unsere privaten und gesellschaftlichen Gespräche rekultivieren. Unsere Themen im Schöneberger Hinterhofstudio: Corona-Zäune und Söder-Debatten. Die Kunst, das Andersartige zuzulassen. War bei Strauß und Wehner wirklich alles besser? Das Gift des böswilligen Missverstehens und die Verantwortung der Medien. Ambivalenz und Ambiguität. Warum Krawall belohnt wird. Pausentaste für Postings. Scheindebatten, Dauerdebatten und folgenloses Geschwätz. Und am Ende doch wieder Habermas. Plus: Ein Exemplar des fangfrischen Buches „Defekte Debatten“ zu gewinnen, das Frenzel mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach geschrieben hat. Folge 823.

Julia Reuschenbach; Korbinian Frenzel:

Defekte Debatten - Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen, Suhrkamp Insel

Korbinian Frenzel bei Wikipedia

Literaturempfehlungen: 

Suse Schumacher

Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024

Michael Meisheit + Hajo Schumacher 

Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.

Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher

Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren

Klartext Verlag.

Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de

Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.