Listen

Description

Wie kannst du Menschen ohne formale Autorität beeinflussen? Diese Folge vermittelt essentielle Werkzeuge, um in Organisationen erfolgreich zu navigieren. In dieser Episode des Podcasts Mini MBA in Management bespricht Laura Schneider das Modul 8 des Management-Kurses von Helen Edwards und Marketingweek, das sich mit Organisationsverhalten und Einflussnahme ohne Autorität beschäftigt. Es wird das Cohen-Bradford-Einflussmodell vorgestellt, das aus fünf Schritten besteht: die richtige Einstellung, klare Zieldefinition, Empathie, Identifizierung relevanter Währungen und Vertrauensaufbau. Zudem wird die Tür-ins-Gesicht-Methode besprochen. Die Ethik der Einflussnahme und konkrete Anwendungstipps für Marketingmanager werden ebenfalls thematisiert.

⏰ Timestamps:

(00:00) Einführung in Einfluss ohne Autorität

(00:09) Begrüßung und Überblick über den Podcast

(00:46) Fokus der Episode: Organisationsverhalten und Einfluss

(01:47) Verständnis von Organisationsverhalten

(02:54) Das Cohen-Bradford-Influence-Modell

(03:07) Schritte zum Einfluss ohne Autorität

(05:21) Vertrauensaufbau und Gegenseitigkeit

(06:08) Zusätzliche Einflussmethoden

(06:38) Ethische Überlegungen beim Einflussnehmen

(07:01) Praktische Anwendungen für Marketingmanager

(08:01) Fazit und Vorschau auf die nächste Episode

💡 Learnings aus der Folge:

ℹ️ Relevante Quellen:

  1. Cohen, A. R., & Bradford, D. L. (2005). The Influence Model: Using Reciprocity and Exchange to Get What You Need.
  2. Rosenthal, R. & Jacobson, L. (1968). Pygmalion in the Classroom.

∑ Diese Episode hilft dir, smarter und strategischer in deinem Führungshandeln zu werden – ob als Marketingmanager oder auf einer anderen Ebene. Erfahre mehr zu den Kursinhalten des Mini MBA in Management und starte deine persönliche Weiterbildung!

Der nächste Kurs startet im April 2025.

Weitere Infos unter:

https://mba.marketingweek.com/management/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.