Listen

Description

Im zweiten Interview mit Marie-Luise Goerke und Matthias Pusch

01:23 Ihr habt wieder ein Hörspiel veröffentlicht, dass wir uns natürlich gerne angehört haben, obwohl es sich thematisch sehr von KI-Mom unterscheidet. Worum geht es in "Sauerei"?

09:30 Ihr bearbeitet einen riesigen Themenkomplex. Wie bekommt man das in einem Hörspiel-Format unter?

22:20 Ihr zeigt verschiedene Standpunkte in der Lebensmittelindustrie auf und gebt euch nicht damit zufrieden, dass es (vermeintlich) eindeutige Lösungen wie Bio oder Veganismus gibt. Wie ist denn eure eigene Einstellung dazu?

39:40 Man merkt, dass ihr euch eine riesige Menge an Wissen angeeignet habt. Wie lange war denn eure Recherchezeit? Ist euch beim Lesen auch manchmal der Appetit vergangen?

44:50 Wie waren die Reaktionen auf die fertige Hörspiel-Serie?

51:00 Das Ende des Hörspiels ist mehr oder weniger offen. Könnte es denn einen zweiten Teil geben? Oder arbeitet ihr an etwas ganz anderem?

Maries Luises und Matthias' aktuelle Buchempfehlungen und im Podcast erwähnte Bücher:

Veronika Settele: Deutsche FleischarbeitZum Buch

Thomas Macho: SchweineZum Buch

Veronika Settele: Revolution im Stall: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945-1990Zum Buch

Thomas Macho: Warum wir Tiere essenZum Buch

Rudolf Buntzel: Pig Business – Vom Hausschwein zum globalen Massenprodukt Zum Buch

Virginia Hartman: Tochter des MarschlandsZum Hörbuch

Hier geht es zu Website und Twitter-Account von Serotonin Audio und zu den im Podcast besprochenen Projekten:

Zur Website

SeroundToni

Zur Sauerei-Serie

KI-Mom

Und zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch:LinkbeschreibungMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.