Listen

Description

Im Interview mit Johannes Schultheiß, Bäckermeister, Diplomingenieur und passionierter Läufer

01:50 Bei einem so zeitintensiven Job wie Bäckermeister – wie bist du zum Laufen gekommen und wie hast du das Laufen in deinen Alltag integriert?

06:20 Deine Herangehensweise an das Laufen ist eine andere als man das üblicherweise kennt – kannst du das ein bisschen ausführen?

09:20 Wie kommst du gegen den inneren Schweinehund an, wenn du keinem festen Trainingsplan oder ähnlichem folgst? Wie hast du dein Training anfangs eingebunden?

14:00 Was war denn dein erster längerer Lauf? Und wie hat sich danach alles weiterentwickelt, bis du sogar Ultra-Marathons gelaufen bist?

32:40 Hast du schon einmal einen Lauf abgebrochen?

34:30 Wie kommen Spendenläufe zustande? Wie kann man sich die Umsetzung vorstellen?

45:40 Ist dir eine bestimmte Strecke besonders in Erinnerung geblieben?

49:00 Du schreibst gerade auch noch ein Buch über das Laufen. Hast du überhaupt Zeit zum selbst lesen?

Links zur Episode:Zur Bäckerei Schultheiß

Johannes' Buchempfehlungen:Laura Dahlmeier: »Wenn ich was mach, mach ich´s gscheid« – Über Herausforderungen, die Freiheit in den Bergen und warum es wichtig ist, sein Ding durchzuziehenZum Buch

Jared Diamond: Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher GesellschaftenZum Buch

Jared Diamond: Vermächtnis – Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können Zum Buch

Matthias Berg: Mach was draus!: Mehr Kraft. Mehr Gelassenheit. Mehr LebenZum Buch

Und zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch:Zu BookbeatMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.