Listen

Description

Im Interview mit Nadine Erler, Übersetzerin

Wir haben Nadine gefragt:

01:56 Wie bist du zum Übersetzen gekommen?

02:38 Du übersetzt aus ganze vielen besonderen Sprachen: Finnisch, Schwedisch, Dänisch und Norwegisch – wie kam es zu dieser Fülle? Und welche Fähigkeiten braucht man als Übersetzer:in?

04:52 Du hast auch in Schweden studiert. Was würdest du als typisch für die skandinavische bzw. schwedische Mentalität bezeichnen?

06:18 Du hast auch noch einen anderen Beruf: Magst du uns darüber etwas verraten?

07:00 Gibt es ein Genre aus dem du am liebsten übersetzt? Was sind deine Favoriten?

07:26 Du hast auch viele Klassiker übersetzt wie Alice im Wunderland, Romane von Arthur Conan Doyle, Mary Shelley und Lucy Maud Montgomery … Inwiefern unterscheidet sich diese Klassiker von aktueller Literatur? Ist das Thema eine Herzensangelegenheit für dich?

11:12 Du hast bisher hauptsächlich englischsprachige Klassiker bearbeitet. Gibt es auch skandinavische Literatur-Klassiker, die dir wichtig sind?

15:28 Was meinst du: Warum assoziieren wir Mitteleuropäer Skandinavien so stark mit Krimis und Thrillern?

16:48 Was macht dir am meisten Spaß am Übersetzen?

21:05 Liest du auch privat bzw. nur zum Vergnügen noch viel? Was kannst du uns empfehlen?

Nadines Buchempfehlungen:

Amy Myers: Marsh & Daughter ermitteln-Reihe Zu Band 1

Agatha Christie KrimisZu den Büchern

Carl Jonas Love Almqvist: Die Woche mit Sara Zum Buch

Und zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch:Zum AngebotMit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat Viel Spaß beim Hören!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.