Wie kinderfreundlich ist Deutschland – wirklich? Wir haben euch gefragt, ihr habt geantwortet. Und das Ergebnis? Ernüchternd.
In dieser Folge sprechen wir über Alltagsbeobachtungen, persönliche Erlebnisse und strukturelle Probleme – aber auch über das, was schon gut läuft. Von der Qualität deutscher Spielplätze bis zur Kita-Platz-Garantie. Es geht um leise Kinder im Zug, laute Kinder im Restaurant, familienunfreundliche Arbeitszeiten und eine Bahn, die Familienrabatte abschafft. Aber auch um Elterngeld, Kindergeld, Elternzeit, Kinderarmut, Kita-Knappheit und die Frage: Warum fehlt es so oft nicht (nur) an den Mitteln, sondern vor allem auch an der Haltung?
Eine Folge zwischen Frust und Hoffnung – und der Anfang eines Plans. Aber hört am besten selbst :)
Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:
IKEA: https://www.ikea.com/de/de/
Bett1: https://www.bett1.de/
Union Investment:
Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.